- Die schonende Behandlung der gefangenen Fische hat oberste Priorität!
- Es besteht die Pflicht einer ausreichend dimensionierten Abhakmatte sowie Werkzeug zum Lösen festsitzender Haken
- Das Mitführen eines geräumigen Keschers zur waidgerechten Anlandung ist erforderlich. Auf Anfrage kann dieser gerne kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
- Das Verwenden von anderen Anlandehilfen (ausgenommen Keschern) wird nicht geduldet.
- Es gelten die Regelungen zum Fischfang laut bayerischem Fischereigesetz
- Alle gefangenen Fische müssen schonend behandelt werden.
- Das „Sacken“ gefangener Fische (außer zum Wiegen) und das Hältern in Karpfensäcken ist nicht gestattet.
Gemütlichkeit und Ungezwungenheit steht an erster Stelle!
Gerne würden wir jeden unserer Besucher einen Freifahrtschein erteilen. Zu tun und lassen was man möchte, geht aber leider nicht immer. So sind auch an unserem See einige Regeln zu beachten. Keineswegs möchten wir unsere Angelbesucher sinnlos einschränken. Hierbei handelt es sich zum Großteil um rechtliche Vorschriften aus dem Bereich des Naturschutzes oder der Angelei.